Zu wenig Schlaf macht krank. Das wissen wir alle. Manche warnen aber auch vor zu viel Schlaf. Eine aktuelle Studie sagt, wir würden häufiger erkranken, wenn wir mehr als sieben Stunden täglich schlafen. Das aber ist Unfug. Ein Kommentar.
Obwohl es ein Thema ist, das viele betrifft, haben wir gemerkt, wie wenig wir eigentlich darüber wissen. Wir haben mit zwei Zyklus-Expertinnen gesprochen.
Loslassen und neu beginnen, mit der richtigen Atmung, Besinnung im Fluss der Zeit – unsere Meditation stimmt mit fünf Übungen auf den Jahreswechsel ein.
Die EU-Abgeordnete und Forstwissenschaftlerin Anna Deparnay-Grunenberg erklärt im Interview, warum wir alle uns für den Schutz des Waldes einsetzen sollten.
Was ist klein, gelb und rund? Richtig: der Mais! Warum es sich nicht lohnt, vom nächsten Feld einen Kolben zu stibitzen, und was man aus echtem Zuckermais Leckeres kochen kann - jetzt im neuen "Veggie des Monats" Oktober von Lea Green.
Unsere Gesellschaft definiert sich stark über Schönheitsnormen und Aussehen: schlank, fit, erfolgreich? Viele (junge) Menschen entwickeln eine ablehnende Haltung gegenüber ihrem eigenen Körper, Essstörungen nehmen zu. Woran das liegt und welche Rolle Social Media dabei spielt, beleuchten wir in diesem Beitrag.
Bestseller-Autor Dr. Peter Spork erläutert im 11. Teil seiner Epigenetik-Reihe, warum das Homeoffice sich in Zeiten der Pandemie als Schlafkur entpuppt.
Laut neuesten Studien könnte eine Substanz im Knoblauch bei Eierstockkrebs helfen. Der Epigenetik-Experte und Bestseller-Autor Dr. Peter Spork stellt im 10. Teil seiner Epigenetik-Reihe die Studienergebnisse vor.
Heutzutage kann die erste Periode schon mit 10 Jahren stattfinden. Woher kommt es, dass die Pubertät immer früher einsetzt? Erläuterungen vom Epigenetik-Experten und Bestseller-Autor Dr. Peter Spork.
Wusstest du, dass eine der Folgen von Schlafmangel Übergewicht sein kann? Der Epigenetik-Experte Dr. Peter Spork stellt in diesem Beitrag aktuelle Studienergebnisse aus Schweden vor.
Wie schützen wir uns in der Covid-19-Pandemie vor Depressionen, Ängsten, Überforderung, Sucht und Gewalt? Warum ist die Krise auch eine Chance? Die Antworten hat Epigenetik-Experte Dr. Peter Spork im siebten Beitrag unserer Serie zusammengefasst.
Fit am Arbeitsplatz - das ideale Training für einen starken Rücken In unserer achtteiligen Video-Serie zeigt Ihnen die Diplom-Physiotherapeutin und ZRM® Selbstmanagement-Trainerin Caroline Theiss, mit welchen einfachen Übungen Sie Verspannungen lösen, Rückenschmerzen lindern oder verhindern.