Bewegung

Werden Sie aktiv!

Nur wer aktiv wird, kann Dinge verändern

Wer sein Leben lang fit bleibt, hat mehr Freude und Power im Leben – bis ins Alter.

Daher sollten wir bereits bei Kindern und Jugendlichen Freude an der Bewegung wecken, Bewegungsräume eröffnen und ihnen einen gesunden Lebensstil beibringen. So können wir am besten häufigen Gesundheitsrisiken wie Bewegungsmangel und Übergewicht entgegenwirken.

Ob Fußball, Laufen, Radfahren, Klettern oder Wassersport – alle Aktivitäten tragen dazu bei, Erkrankungen vorzubeugen. Darüber hinaus stärkt Bewegung das psychische Wohlbefinden und fördert soziale Integration und gelingende Beziehungen. Auch unsere Körpersysteme, allen voran unser Immunsystem, können wir durch regelmäßige Bewegung stärken.

Unser Kernziel ist es, Menschen jeden Alters ein gesundes Leben zu ermöglichen und ihr Wohlergehen zu fördern. Ein gesunder Lebensstil spielt dabei eine sehr wichtige Rolle.

Worauf warten Sie noch?
Bewegen Sie sich!

Unsere Tipps für Sie

Wir unterstützen Sie mit zahlreichen In- und Outdoor-Angeboten dabei, Ihren Alltag bewegungsfreundlicher zu gestalten.

Unsere Leistungen zu Bewegung

Bewegung für den Klimaschutz

Beim Thema Bewegung stehen wir vor einer besonderen Herausforderung, denn alle Lebensbereiche – Wohnen, Arbeiten und Freizeit – sind im Wandel. Die meisten Menschen leben heute in Städten oder stadtnahen Räumen, sitzen zu lange vor dem Bildschirm und bewegen sich zu wenig.

Der notwendige Ausgleich ist zum Glück für jeden möglich: durch Sport oder zumindest regelmäßige Bewegung. Am Besten gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Wenn wir mit dem Fahrrad statt dem Auto zur Arbeit oder zum Einkaufen fahren, bringen wir nicht nur unseren Kreislauf in Schwung, sondern leisten auch aktiven Klimaschutz, indem wir Luftverschmutzung und Lärm reduzieren.

Joggen, Radfahren, Walken oder Ausreiten –
die Bewegung an der frischen Luft hat noch weitere Vorteile:

Wer sich in der Natur bewegt, den bewegt auch die Natur.

Bewegung in der Natur hat gesundheitsfördernde Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur – ganz gleich, ob in städtischen Grünflächen, Waldgebieten, Seen, an Küsten oder im Gebirge. Bewegung und Sport im Freien fördern nicht nur die persönliche Gesundheit, sondern schaffen gleichermaßen Wertschätzung für ein intaktes Ökosystem und Bewusstsein für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen. Neue Eindrücke, gute Luft und Zeit zum Durchatmen: All das fördert unser körperliches und seelisches Wohlbefinden.


Denn: Körper, Geist, Seele und Umwelt gehören zusammen und bedingen einander.

Wir wollen Teil einer Bewegung für eine gesündere Zukunft sein.

Wir begreifen Gesundheit als etwas Ganzheitliches. Aus diesem Grund engagieren wir uns über die eigenen Unternehmensgrenzen hinaus. Wir haben unsere Ziele ganz klar auf unsere Vision ausgerichtet: „Gesunde Menschen auf einem gesunden Planeten“. Dafür engagieren wir uns auch gesellschaftlich: auf politischer Ebene in Form eines intensiven Dialogs mit relevanten Akteuren, den wir fordernd, aber ergebnisoffen führen. Unser Standpunkt:

Ob wir uns nun mit klimafreundlichem Radfahren fit halten oder Schwung in die Gesundheitspolitik bringen, wichtig ist: Wir haben uns auf den Weg gemacht! Zum Wohl für uns Menschen und den Planeten.