Gesunde Online-Angebote
Informationen und Kurse für Ihre Gesundheit.
Ihre Gesundheit auf einen Blick: mit unseren zahlreichen Online-Angeboten finden Sie alle Informationen rund um Ihre Gesundheit.
“BKK Gesundheit” bietet Ihnen umfassende Informationen rund um das Thema Gesundheit. Diese sollen Sie dabei unterstützen, bewusster und gesünder zu leben.
Der Schlüssel zum Unternehmenserfolg sind gesunde Mitarbeiter. Gezielte Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung helfen dabei. Dazu bieten wir unseren Trägerbetrieben unterschiedliche Unterstützung an. Das Angebot reicht von Seminaren und Workshops bis hin zu Multiplikatorenschulungen, Gesundheitsveranstaltungen sowie Gesundheitstests.
Die BKK ProVita unterstützt Sie dabei, Betriebliches Gesundheitsmanagement in Ihrem Betrieb erfolgreich einzuführen und zu verankern. Gerne beraten Sie unsere Expertinnen und Experten bei der Erstellung einer Konzeption und setzen diese gemeinsam mit Ihnen um.
Sie können sich außerdem über unser Arbeitgeberportal für Betriebliches Gesundheitsmanagement hilfreiche Praxishilfen downloaden sowie Infos zu den BGM Basics über die Themen Bewegung, Ernährung und Stress erhalten.
In unserem Portal zur Herzgesundheit finden Sie alle Informationen für ein gesundes Herz. Damit es lange für Sie schlägt.
Wie viel Schlaf benötigt das Herz, welche Ernährung ist gut und was bewirkt Stress?
Machen Sie sich einen Überblick über die Themen:
- Rund ums Herz
- Risikofaktoren
- Selbst-Check
Kostenfreier Coach
In aller Regel nehmen wir Gesundheit als Selbstverständlichkeit hin. Solange nichts weh tut, machen wir uns wenige Gedanken und später wird´s der Arzt schon richten. Eben nicht! Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor die gesundheitliche Gefahr Nummer eins und haben ungeachtet des medizinischen Fortschritts in den letzten Jahren rasant zugenommen. Ob es zur Erkrankung kommt, ist aber in den aller wenigsten Fällen erblich bedingt, sondern Folge unseres Lebensstils. Und der lässt sich schon mit geringem Aufwand herzgesünder gestalten. Mit dem Herzen – und nicht dagegen – zu leben, ist dabei gar nicht so anstrengend, wie sie vielleicht denken.
Ihr persönlicher BKK Herz-Coach gibt Ihnen individuelle Tipps und Hinweise, wie Sie Ihr Herz gezielt stärken können – melden Sie sich jetzt an!
BKK Klinikfinder
Der BKK Klinikfinder unterstützt Sie dabei, ein Krankenhaus nach Ihren Wünschen zu finden. Vielfältige Suchoptionen bieten Ihnen die Möglichkeit, die Suchergebnisse zu filtern.
BKK Pflegefinder
Suchen Sie nach einem passenden Pflegeheim oder einem ambulanten Pflegedienst für sich oder Ihre Angehörigen? Mit dem BKK Pflegefinder vergleichen Sie verschiedene Angebote miteinander.
BKK Arztfinder
Der BKK Arztfinder unterstützt Sie dabei, einen niedergelassenen Arzt oder Zahnarzt zu finden. Suchen Sie einen Arzt an Ihrem Ort, im Umkreis einer bestimmten Postleitzahl oder direkt namentlich.
In unserem Portal für Kindergesundheit finden Sie alles zum Thema Vorsorge und Gesundheit für Ihr Kind.
Wächst unser Kind gesund auf? Entwickelt es sich normal und altersgerecht? Diese Fragen stellen sich wohl alle Eltern. Doch selbst bei genauester Beobachtung bedarf es stets auch einem „Expertenblick von außen“.
Machen Sie sich einen Überblick über die Themen:
- Gesundheit & Vorsorge
- Ernährung & Bewegung
- Kind & Psyche
Kostenfreier Coach
Fröhliche, gesunde und aktive Kinder – was braucht es dafür? Welchen Beitrag können Sie als Eltern leisten? Wie macht gesundes Leben in der Familie allen Spaß? Wir liefern die Antworten – praxistauglich und fundiert.
Verpackt in 12 spannende, interaktive Lektionen rund um die Themen Ernährung und Bewegung für Kinder versorgen wir Sie mit allen wichtigen Infos und liefern darüber hinaus lebendiges Wissen für den Alltag: von Gesundheitstipps über leckere Rezepte bis hin zu bunten Ideen für mehr Spaß und Bewegung mit der ganzen Familie.
Egal ob Sie eine Familie planen, Ihr Kind gerade das Laufen lernt oder demnächst in die Schule kommt: Es stehen Ihnen spannende und aufregende Zeiten bevor.
Vorsorge, Beratung, Tipps und Infos: Der neue Vorsorgemanager ist ein echter Partner rund um Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer Lieben. Wann steht der nächste Zahnarztbesuch oder die nächste U-Untersuchung an? Was sind die besten Tricks im Umgang mit kleinen Trotzköpfen? Was muss ich bei der Ernährung beachten? Wie gehe ich mit Schulproblemen um? Entwickelt sich mein Kind altersgemäß? FamiliePlus begleitet junge Familien vom ersten Ultraschall an und informiert gezielt dann, wenn das Thema in der Familie ansteht.
Eine übersichtliche Benutzeroberfläche für alle Familienmitglieder sorgt für den schnellen Überblick.
Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit tun und suchen dafür einen Kurs, der von Ihrer BKK ProVita bezuschusst wird? Kein Problem. Sie finden über 40.000 qualitätsgeprüfte und zertifizierte Kursangebote unter www.bkk-provita.de/kursdatenbank.
Über die Eingabe Ihrer Postleitzahl finden Sie schnell auch einen Kurs in Ihrer Nähe.
Sie möchten endlich mit dem Rauchen aufhören, wissen aber nicht, wie Sie das schaffen sollen? Vielleicht haben Sie auch bereits den ein oder anderen gescheiterten Aufhörversuch hinter sich? Dann holen Sie sich Unterstützung für Ihren Rauchausstieg! Über den Anbieter NichtraucherHelden.de können Sie sich durch den Online-Kurs Unterstützung und Begleitung bequem nach Hause holen. Das Programm kann über die dazugehörige App auch am Smartphone genutzt werden.
Das erwartet Sie im Programm:
- 10 Einheiten bestehend aus einem motivierenden Coaching-Video sowie hilfreichen Übungen, die Sie Schritt für Schritt auf den Rauchstopp vorbereiten.
- Eine aktive Community, in der Sie sich mit den anderen Teilnehmern sowie dem Kursleiter austauschen können.
- nach dem Rauchstopp werden Sie weitere 3 Monate begleitet und motiviert, sodass Sie einen Rückfall verhindern können (nur im Plus-Kurs).
- Fitnessvideos sowie gesunde Rezepte stehen zur Verfügung, sodass Sie einer Gewichtszunahme aktiv vorbeugen können (nur im Plus-Kurs).
Unsere Bezuschussung:
Präventionskurs
Die BKK ProVita unterstützt Sie bei Ihrer Gesundheitsvorsorge und bezuschusst zwei förderfähige Präventionskurse pro Kalenderjahr mit 80 % bis zu einem Betrag von 227 EUR (2023). Sowohl der Basis- als auch der Plus-Kurs von NichtraucherHelden.de ist ein zertifizierter Gesundheitskurs.
Am Kursende erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Bitte reichen Sie uns diese zur Kostenerstattung ein. Weitere Kurse finden Sie in unserer Kursdatenbank.
Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA)
Für diese vorläufig im DiGA-Verzeichnis aufgenommene digitale Gesundheits-App können wir bei einer kassenärztlichen Verordnung 100 % der Kosten übernehmen. Alternativ können Sie diese DiGA auch direkt bei uns beantragen, wenn Sie einen Nachweis der medizinischen Indikation vorlegen können.
Sind alle Voraussetzungen erfüllt, erhalten Sie von uns den Rezept-Code für die DiGA-Nutzung. Mehr Information zur DiGA finden Sie hier.
Auf was warten Sie also noch?
Jetzt neu: Die App zum Kurs
Ab sofort können Sie auch ganz bequem über Ihr Smartphone am Kurs teilnehmen. Die App der NichtraucherHelden ist jetzt bei Itunes und im Google Play Store kostenfrei verfügbar.
Mit Rat und Tat: Hilfe für pflegende Angehörige
Hier finden pflegende Angehörige fundierte Informationen rund um das Thema Pflege. Unter anderem werden die Regelungen des neuen Pflegestärkungsgesetzes und erste Maßnahmen bei Eintreten eines Pflegefalles erklärt.
Ebenfalls finden Sie hier einen kostenlosen Online-Pflegekurs, der Sie so weit wie möglich bei der häuslichen Pflege unterstützt. Der Pflegecoach informiert Sie unter anderem über gesetzliche Leistungen der Pflegeversicherung der BKK ProVita und gibt praktische Pflegehinweisen und Tipps.
Fühlen Sie sich oft matt und abgeschlagen? Haben Sie Konzentrationsschwierigkeiten am Arbeitsplatz oder im Alltag? Vermutlich leiden Sie an einer Schlafstörung.
Machen Sie den Selbsttest und finden Sie heraus, ob Sie an einer Schlafstörung leiden. Gemeinsam gehen wir Ihren Schlafproblemen auf den Grund.
Außerdem finden Sie in unserem Schlaf-Coach viele Tipps und Informationen für einen gesunden und erholsamen Schlaf.
Unser 10-wöchiger Coach im Überblick:
- So gelingt’s: gut schlafen, besser leben
- Schlafprobleme erkennen & entgegenwirken
- Spannende Coach-Lektionen mit interaktiven Tests und Schlaftagebuch
- Besser Schlafen: Schlafumgebung, Stress, Bewegung, Ernährung
In unserer schnelllebigen Gesellschaft gibt es viele Situationen, in denen wir uns überfordert fühlen und Entspannung dringend nötig haben.
Stress im Beruf oder im Privatleben ist nichts Ungewöhnliches und kann durchaus auch die Produktivität und Kreativität fördern. Allerdings kann zu viel Stress nachhaltig die Gesundheit beeinträchtigen. Viele Auslöser tragen zum Stressempfinden bei, aber jeder Mensch reagiert anders. Einen Überblick über den persönlichen Stresspegel und viele Anregungen zur Entspannung bietet der Stress-Coach.
Dort finden Sie:
- Tests zur Identifizierung der persönlichen Stress-Quellen
- ein Stress-Tagebuch, in dem täglich die individuelle Belastung verfolgt werden kann
- eine Entspannungsecke mit Tipps zur Reduzierung von Stresssymptomen
- und vieles mehr.
Im 10-wöchigen Stress-Coach lernen Sie:
- Stress erkennen & Ursachen bekämpfen
- Beruf und Leben – So finden Sie mehr Balance
- Stress bewältigen – Die besten Strategien
- Vorbeugen mit Entspannung, Bewegung, Ernährung
Unser modernes Leben ist schnelllebig geworden, birgt viele Anforderungen, Chancen und Möglichkeiten. Doch wie viel davon ist noch gesund? Wo ist die Grenze?
Erfahren Sie, wie Sie gut mit sich umgehen und entdecken Sie Ihr Potential.
Unter www.gesundheitsinformation.de werden einzelne Gesundheitsthemen allgemeinverständlich und wissenschaftlich fundiert aufgearbeitet und dienen Versicherten als wertvolle Informationsquelle zu häufigen Krankheiten und Diagnosen.
Gesundheitsinformation.de wird vom Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) herausgegeben. Das Institut wurde 2004 gegründet. Es ist eine fachlich unabhängige wissenschaftliche Einrichtung der privaten und gemeinnützigen Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen. Die Stiftung verfolgt das Ziel, evidenzbasierte Entscheidungen in Gesundheitsfragen zu unterstützen.
Die Webseite wird wie das gesamte IQWiG aus Zuschlägen für stationäre und ambulante medizinische Behandlungen finanziert, also letztlich aus Beiträgen der Mitglieder aller gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV).
Unsere Gesundheitsportale ersetzen nicht den Besuch beim Arzt oder Therapeuten. Bei gesundheitlichen Problemen und Fragestellungen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Bei Fragen sind wir gerne für Sie da!
Von Montag bis Donnerstag, 08:00 bis 17:00 Uhr, sowie freitags von 08:00 bis 13:00 Uhr stehen Ihnen unsere Berater:innen im Krankheitsfall und bei sonstigen Themen zur Verfügung.