Wie Kinder Achtsamkeit, Empathie und Konfliktmanagement lernen

Andreas Schöfbeck ·  · Video · 1 Min. Lesezeit

Ein Projekt von „In Safe Hands e.V.“ und der BKK ProVita zur sozialen Integration bei Kindern

Die sozial-emotionale Intelligenz von Kindern fördern? Das wollen wir.

Gemeinsam mit der Initiative „In Safe Hands e.V.“ haben wir 2018 das Gesundheitsförderungsprojekt „Bunter Ball“ ins Leben gerufen. In Verbindung mit Sport lernen die Kinder dabei Achtsamkeit, Empathie und Konfliktmanagement. Dadurch wird die physische und psychische Gesundheit der Grundschulkinder gefördert.

Hinweis: Bitte ggf. erst auf „Akzeptieren“ klicken.

Hinter „In safe hands e.V.“ stehen Bundesliga-Torwart Andreas Luthe (1. FC Kaiserslautern) und Profi-Torwart Jonas Ermes (ehemals VFL Bochum).

Wir haben mit Andreas Luthe in der Grundschule „Auf dem Alten Kamp“ in Bochum gesprochen, wo er an einer Übungseinheit seines Projekts teilgenommen hat.

Lesetipp: Die Achtsamkeitforscherin Prof. Petra Jansen gibt in unserem Beitrag „So lernen Kinder Achtsamkeit“ Einblick in ihr Projekt „Achtsamkeitstraining im Kindergarten“.

Andreas Schöfbeck ist Krankenkassenbetriebswirt und seit 2001 Vorstand der BKK ProVita: der ersten klimaneutralen „veggiefreundlichen“ und gemeinwohlzertifizierten Krankenkasse in Deutschland. Er setzt sich für ein ganzheitliches Gesundheitsverständnis ein und engagiert sich als „Vorstand for Future“ im Kampf gegen die Klimakrise. Schöfbeck ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern.

WhatsApp
Facebook
X
LinkedIn
Pinterest
XING
Email

BKK Provita

Hier schreibt die Redaktion der BKK ProVita.